Systemlösungen
Dank unserer langjährigen Erfahrung und unserer umfangreichen Produktpalette an Systemkomponenten, Laborgeräten und modularen Steuer- und Messsystemen können wir Ihnen auch komplexe Systemlösungen anbieten. Anwenderorientierte Software-Lösungen werden von uns schnell erarbeitet, und unser Design-Team ist in der Lage, Standard-Systemkomponenten kurzfristig und effizient an Ihre speziellen Erfordernisse anzupassen. Ebenso können wir auch komplette Teile eines Testsystems nach Ihren Anforderung entwickeln und in die Struktur der Systemkomponenten integrieren. So lassen sich kosteneffizient Systeme wie zum Beispiel Funktionstestsysteme, Handlingssysteme, Sicherheitstestsysteme oder Batterietestsysteme konfigurieren.
Nachfolgend finden Sie einige Beispiele zu unseren Systemlösungen. Wir freuen uns über Ihre Anfragen und bitten Sie, uns dazu auch Ihre Spezifikation zu schicken - unser Vertriebsteam wird sich dann kurzfristig mit Ihnen in Verbindung setzen.

Sie haben Fragen zu unseren Systemlösungen?
Roland Kosmowski
Leistungsschalter- Testsystem32000 A Test von Leistungsschaltern |
Aufgabe: Feststellen und dokumentieren des Auslösestroms von Leistungsschaltern im Strombereich von einigen 100A bis zu 32.000A. Technische Daten im Werk erfragen. |
SicherheitstestsystemEin Anschluss, voller Test und Prüfreport |
Aufgabe: Sicherheitstest von elektronischen Geräten auf Isolationsfestigkeit, Schutzleiterwiderstand und . Berührungsgeschützter, automatischer Prüfablauf. Anzeige der geprüften Parameter. Dokumentation der Prüfergebnisse mit dazugehörigen Seriennummern. |
Batterie- TestsystemBatterietest für F-16 Kampfjets |
Aufgabe: Mehrkanaliges Laden und Entladen von militärischen Blei- und Nickel- Cadmium Batterien (bis 500Ah / 2 - 36 VDC) nach vorgebenen Prozessparametern. Rückspeisen der Entladeenergie in das öffentliche Netz. Speichern von verschiedenen Prüfprozessen / Erzeugen eigener Prüfprozesse. Aufzeichnung und Protokollierung der Prüfparameter. |
FormatierungssystemKostenreduzierung durch automatischen Ablauf |
Aufgabe: Mehrkanaliges System mit jeweils 0-600VDC und 0-2A mit manueller Voreinstellung von Strom und Spannung sowie einer Zeitsteuerung mit Vorwahl und automatischer Stop- Funktion zum formatieren von Li- Ion Knopfzellen. |
Burn- In SystemLebenszeittest für Automotive Steck- Systeme |
Aufgabe: Systemschränke mit jeweils 12 x 400W Belastungskanälen mit statischer und dynamischer Belastung sowie 4kW Gleichspannung geregelt zum Lebenszeittest von Steckverbindungen für die Automotive Industrie. Erstellen einer Bedienoberfläche in LabView. Einbau in Systemschränke mit Möglichkeit zur Aufnahme des Monitors und der Tastatur. |
Sondersystem AC/DCEinfache Teststation für die Hochschule |
Aufgabe: Systeme mit manueller Regelung für Gleich- und Wechselspannung 3 x 400VAC und 250VDC mit jeweils 10A. Anzeige aller Systemparameter auf einer Multifunktionsanzeige. |