Steuerbare, programmierbare DC-Quelle » LAB/HP
SPANNUNG: BIS 2000V | STROM: BIS 165.000A | LEISTUNG: BIS 3,3MW
LAB/HP sind regelbare 19" Spannungsquellen im Leistungsbereich von 3kW bis 3,3MW in einem kompakten Design von bis zu 30kW in nur 3HE. Wir als Entwickler und Hersteller können neben unserem Standartgerät auch Ihre individuellen Wünsche umsetzen.

Technische Daten:
- 3kW bis 3,3MW
- Ausgangsspannung bis 1500V (2000V)
- Ausgangsstrom bis 165.000A
- Standardeingangsspannungen DC & AC ebenfalls nach Kundenwunsch
- 30kW in 3HE
Features:
Folgende Auszüge an Features besitzt die LAB/HP Serie, weitere Features finden Sie im Datenblatt
- Leistungssteigerung durch Master-Slave Modus bis 3,3MW
- Steuerung über 5" farbiges TFT-Touch-Display (Werte, Zustandsanzeige und Modus Auswahl)
- Verfügt über diverse Digitale Schnittstellen (IEEE488, RS485, RS232, LAN und USB)
- Konstant-Strom (CC), -Spannung (CV), -Widerstand (CR), und -Leistungsbetrieb (CP), sowie PV-Kennlinien-Simulation
- ATI 5/10 analoge Schnittstelle galvanisch getrennt: 0V bis 5V oder 0V bis 10V (vom Anwender auswählbar) und Soft Interlock
- Einstellbare Filterfunktion für die Analogschnittstelle
- Steuerbar über WLAN (optional)
- Verfügbare Modi: UI, UIR, UIP und PVSim
- Einstellbare Spannungs- und Stromanstiegszeit (U- und I-Slope)
- Umax und Imax vom Anwender einstellbar, um Ausgangsspannung bzw. -strom zu begrenzen
- Speicherbare U / I Ausgangskennlinie (z.B. für PVsim, Abschattung) auf USB-Stick
- Schutzfunktionen: OVP, OCP, UVP (einstellbare Zeit)
- Schnelles Crossover zwischen CV & CC
- Leitungslose Sense - Funktion
- Über Funktion USB-Stick Funktionsgenerator mit verschiedenen Kurven
- „High Speed“ Anstiegs- und Abfallzeit der DC-Ausgangsspannung wird durchschnittlich um Faktor 10 gegenüber den Standardzeiten verkürz
- Auto-Ranging Funktion
- Externe Sense Ausgänge
- Einstellbarer Abschaltzeitpunkt für das Gerät nach Drücken des Startknopfes
- Temperaturgeregelter Lüfter
- Unterstützung SCPI Befehlssprache
- LabView Treiber verfügbar
- Steuerungssoftware für Windows
Downloadbereich:
DatenblattHigh Power DatenblattManualManual - Option EPolwenderApplikationenVideosGalerie
Anwendungsbereiche:
- Testen von Photovoltaik-Komponenten z.B Wechselrichter oder Batterieladeregler
- Simulation von Solarmodulen
- Laden von Brennstoffzellen
- Testen von Automotive Elektronik und Flugzeuganwendungen
- Simulierung und Untersuchung von Motorstartgängen (KFZ-Anlaufkurve)
- Manuelles testen von Varistoren
- Enrgiespeichertechnik
- Testen von Halbleitern
- Prüfen von DC/DC Wandlern
- Unabhängiger Stand-Alone Prüfplatz realisierbar über die Skript Steuerung in Verbindung mit der Datenlog-FunktionU